Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Wenn die Unterdrückte den Unterdrücker unterdrückt

        14. Juli 2022

        Gesellschaft

        Atomkraft bedeutet weniger Putin und besserer Klimaschutz!

        26. Juni 2022

        Gesellschaft

        Putinismus: Die Ideologie

        23. Juni 2022

        Gesellschaft

        Die Absurdität der Verteilung oder: die wundersamen Ideen…

        12. Juni 2022

        Gesellschaft

        Kliemannsland und funk – Wenn der Öffentlich-Rechtliche-Rundfunk die…

        6. Juni 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen

Zu Tode reguliert: Corona-Impfstoffe und staatliche Zulassungen

von Max Molden 7. August 2022

Free Cities: Eine Chance für Expats?

von Alex Voss 24. Juli 2022

Wenn die Unterdrückte den Unterdrücker unterdrückt

von Vincent Czyrnik 14. Juli 2022

Interview with Alex Nowrasteh – Migration, Freedom, and Economy

von Redaktion 3. Juli 2022

Liberty Interviews – Armin Petschner-Multari

von Redaktion 30. Juni 2022

Atomkraft bedeutet weniger Putin und besserer Klimaschutz!

von Alexandre Kintzinger 26. Juni 2022

Meistgelesen

In Berlin kann nur leben, wer akzeptiert, dass er sich seinen Lebensstil eigentlich nicht leisten kann

Coronazis! Covidioten? Eine Analyse der Diskussion um die pandemiebedingten Maßnahmen

Satireprojekt als Selbstläufer

Wo Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht – aber was ist Recht?

Moralische Überlegenheit: Die Abgründe des Gutfühlens

Liberty Interviews – Rainer Zitelmann

„The Price Of Tomorrow.“ von Jeff Booth – Ein Buch mit hochaktueller Thematik

Wenn die Besten gehen

10xDNA: Das Mindset der Zukunft

Gefangen, gefoltert, gebrochen – die Stasi in Hohenschönhausen

Neueste Artikel

  • Zu Tode reguliert: Corona-Impfstoffe und staatliche Zulassungen

    von Max Molden 7. August 2022
    von Max Molden 7. August 2022

    Um ein neues Medikament an Patienten verkaufen zu dürfen, muss ein Pharmaunternehmen heutzutage zunächst eine Zulassung durch staatliche Behörden erlangen. Diese gravierende Regulierung soll den Konsumenten schützen. Aber das tut sie nicht immer.

    Weiterlesen
  • Free Cities: Eine Chance für Expats?

    von Alex Voss 24. Juli 2022
    von Alex Voss 24. Juli 2022

    Eine Revolution in der Art und Weise, wie wir zusammenleben – und eine neue Chance für Expats? Freie Städte sind ein recht junges, aber sehr spannendes Konzept. Was genau es mit dieser Idee auf sich hat, erläutert Alex Voss von der Free Private Cities Foundation.

    Weiterlesen
  • Wenn die Unterdrückte den Unterdrücker unterdrückt

    von Vincent Czyrnik 14. Juli 2022
    von Vincent Czyrnik 14. Juli 2022

    Die Unterdrückerin kann den Vorwand ihrer Unterdrückung nutzen, um ihren vermeintlichen Unterdrücker zu unterdrücken.

    Weiterlesen
  • Interview with Alex Nowrasteh – Migration, Freedom, and Economy

    von Redaktion 3. Juli 2022
    von Redaktion 3. Juli 2022

    „The default should be that you can move unless there is a good reason why you can’t. Meanwhile, the default is nobody can move unless there’s a good reason for them to be able to move.“ Der Freydenker’s big interview with Alex Nowrasteh of the Cato Institute about migration and freedom.

    Weiterlesen
  • Liberty Interviews – Armin Petschner-Multari

    von Redaktion 30. Juni 2022
    von Redaktion 30. Juni 2022

    „Die Geschichte zeigt, dass Freiheit und Wohlstand immer Hand in Hand gehen.“ Das Liberty Interview mit Armin Petschner-Multari.

    Weiterlesen
  • Atomkraft bedeutet weniger Putin und besserer Klimaschutz!

    von Alexandre Kintzinger 26. Juni 2022
    von Alexandre Kintzinger 26. Juni 2022

    Die Abhängigkeit von russischem Gas wird für Deutschland zunehmend zu einem geostrategischen Risiko. Nuklear-Energie wäre nicht nur klimatechnisch eine bessere Alternative gegenüber dem…

    Weiterlesen
  • Putinismus: Die Ideologie

    von Jorge Jraissati 23. Juni 2022
    von Jorge Jraissati 23. Juni 2022

    „Für mich ist Putin weder Taktiker noch Pragmatiker. Im Gegenteil sind es seine Emotionen und seine vollkommen anachronistische Ideologie in Bezug auf politische Macht im Allgemeinen und Russlands Platz in der Welt im Besonderen, die sein Denken bestimmen.“ Ein Kommentar von Jorge Jraissati.

    Weiterlesen
  • Liberty Interviews – Christopher Snowdon

    von Redaktion 16. Juni 2022
    von Redaktion 16. Juni 2022

    „Wenn Du weißt was Du willst, dann tu es. Wenn Du nicht weißt, was Du tun willst, dann finde heraus, was Dir gefällt. So oder so, bleib offen für Neues.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Christopher Snowdon vom IEA.

    Weiterlesen
  • Die Absurdität der Verteilung oder: die wundersamen Ideen des Hubertus Heil

    von Max Molden 12. Juni 2022
    von Max Molden 12. Juni 2022

    Politiker lieben große (Wahl-)geschenke. Diese gehen flott von der Hand, da andere sie bezahlen. Mittlerweile sind die Geschenke aber von solcher Tragweite, dass kaum noch ein Unterschied zwischen Zahler und Empfänger besteht. Ein Kommentar.

    Weiterlesen
  • Kliemannsland und funk – Wenn der Öffentlich-Rechtliche-Rundfunk die falschen Influencer*innen fördert

    von Alexandre Kintzinger 6. Juni 2022
    von Alexandre Kintzinger 6. Juni 2022

    Fynn Kliemann ist nach den schweren Vorwürfen in akuter Erklärungsnot. Für viele ist dies noch immer unfassbar, was auch daran liegt, dass Kliemann seine Marke und sein «Saubermann»- Image über Jahre systematisch aufziehen konnte. Hilfestellung bekam er dabei in einem gewissen Grad auch von Netzwerk funk. Ein Kommentar von Alexandre Kintzinger.

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 24

NEUESTE INSTAGRAM-BEITRÄGE

Um ein neues Medikament an Patienten verkaufen zu dürfen, muss ein Pharmaunternehmen heutzutage zunächst eine Zulassung durch staatliche Behörden erlangen. Diese gravierende Regulierung soll den Konsumenten schützen. Aber das tut sie nicht immer. Sir Karl Popper (1902-1994) zählt zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts und feiert heute seinen Geburtstag. Eine Revolution in der Art und Weise, wie wir zusammenleben – und eine neue Chance für Expats? Freie Städte sind ein recht junges, aber sehr spannendes Konzept. Was genau es mit dieser Idee auf sich hat, erläutert Alex Voss von der Free Private Cities Foundation. Die Unterdrückerin kann den Vorwand ihrer Unterdrückung nutzen, um ihren vermeintlichen Unterdrücker zu unterdrücken. Eine kritische Betrachtung von Vincent Czyrnik. Friedrich von Wieser, geboren am 10. Juli 1851 in Wien, ist eine der wichtigsten Figuren der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Zu seinen wichtigsten Beiträgen gehört die Ausarbeitung der Wertlehre, insbesondere die Entwicklung des Konzepts der Opportunitätskosten. Das Zitat entstammt seinem Aufsatz "The Austrian School and the Theory of Value" (1891). Dieses Jahr findet die Nexus-Akademie wieder statt! Die Sommer-Akademie richtet sich sich an herausragende Studenten mit Interesse an Philosophie und Ökonomie. Wer mehr wissen will, kann Paulina Plinkes Bericht über die Akademie 2020 lesen. Link in Bio/Story! „Die Geschichte zeigt, dass Freiheit und Wohlstand immer Hand in Hand gehen.“ Das Liberty Interview mit Armin Petschner-Multari von @therepublic.de. Die Abhängigkeit von russischem #Gas wird für Deutschland zunehmend zu einem geostrategischen Risiko. #Nuklear-Energie wäre nicht nur klimatechnisch eine bessere Alternative gegenüber dem Gas, sondern Deutschland könnte auch in seiner #Energieversorgung unabhängiger werden.

Ressourcen

Austrian Economics Center
Austrian Institute
Cato Unbound
Foundation for Economic Education
Freiheitslexikon
Hayek Institut
IEA
IES – EU
Libertarianism.org
Mercatus
Prometheus Institut
Reason Magazine
SpeakFreely Blog
Students For Liberty DACH

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitmachen

© 2022 – Der Freydenker | All rights reserved

Facebook Twitter Instagram
Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Wenn die Unterdrückte den Unterdrücker unterdrückt

        14. Juli 2022

        Gesellschaft

        Atomkraft bedeutet weniger Putin und besserer Klimaschutz!

        26. Juni 2022

        Gesellschaft

        Putinismus: Die Ideologie

        23. Juni 2022

        Gesellschaft

        Die Absurdität der Verteilung oder: die wundersamen Ideen…

        12. Juni 2022

        Gesellschaft

        Kliemannsland und funk – Wenn der Öffentlich-Rechtliche-Rundfunk die…

        6. Juni 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen