Wie konnte es zum Totalitarismus des 20. Jahrhunderts kommen? Stefan Kosak über den Niedergang des Liberalismus und die „moralische Inversion“ – ein Konzept des Denkers Michael Polanyi – als mögliche Erklärung dafür.
Stefan Kosak

Stefan Kosak
Stefan Kosak schreibt zurzeit seine Doktorarbeit an der Hochschule für Philosophie in München. Zuvor machte er an derselben seinen Master und zuvor seinen Bachelor in Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth. Seine Interessenschwerpunkte sind die Moralphilosophie sowie Grenzfragen zwischen Ökonomie und politischer Philosophie.
-
-
GesellschaftLiberalismusMedien
Cancel Culture: Ein Plädoyer für die freie Meinungsäußerung
von Stefan KosakVor dem Hintergrund eines öffentlichen Meinungsbildes, welches zunehmend von problematischen Äußerungen geprägt ist, kommt eine Cancel Culture auf. Aber ist diese Cancel Culture die richtige Reaktion hierauf, fragt Stefan.
-
Im März dieses Jahres ist in Deutschland das Fachkräfte-Einwanderungs-Gesetz in Kraft getreten. Dieses Gesetz soll es ausländischen Fachkräften ermöglichen, in Deutschland einer Erwerbstätigkeit…