Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Die individualistischen Menschen im Westen sind ziemlich weird

        19. Mai 2022

        Gesellschaft

        Freier Wettbewerb im Internet: Ein Tool dafür könnte…

        1. Mai 2022

        Gesellschaft

        Ein Manifest der Liberalismus-Kritik

        17. März 2022

        Gesellschaft

        Nein, Greenpeace ist nicht seriös

        10. März 2022

        Gesellschaft

        Lehren aus 2008-2022: Angela Merkels historische Bedeutung und…

        6. März 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen
Kategorie

Studentenleben

  • Studentenleben

    Klassenausflug: Der Freydenker bei der LibertyCon

    von Juan De Dios Estevez 15. Mai 2022
    15. Mai 2022

    Nach zwei Jahren endlich wieder eine LibertyCon – und der Freydenker war auch dabei! Juan D. Estevez berichtet.

    Weiterlesen
    6 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GesellschaftGlobalisierungStudentenleben

    Wenn die Besten gehen

    von Max Remke 6. Mai 2021
    6. Mai 2021

    Als 2007 das Computerspiel Bioshock erschien und den Spieler in eine private Stadt für Leistungsmenschen am Grunde des Atlantiks entführte, fand ich das noch unnötig. Wie Ansichten sich ändern können.

    Weiterlesen
    4 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Studentenleben

    Zwei Szenen im Sommer

    von Max Remke 4. März 2021
    4. März 2021

    Über die Suche nach dem ersten libertären Jugendzentrum Deutschlands, den Suchenden und die Romantik der Freiheit.

    Weiterlesen
    5 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GesellschaftMedienStudentenleben

    Satireprojekt als Selbstläufer

    von Max Remke 5. Februar 2021
    5. Februar 2021

    Im April 2020 erblickte die Marktradikal-Libertären Partei Deutschlands (kurz: MLPD) das Licht der Welt. Zeit einmal abzutauchen – in einen eigentümlich befriedigenden Mikrokosmos zwischen spontaner Ordnung und echtem Chaos.

    Weiterlesen
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Studentenleben

    Selbstoptimierung: Mit Tomaten und Routine im Studienalltag zu einem glücklicheren Leben

    von Rick Wendler 31. Dezember 2020
    31. Dezember 2020

    Selbstoptimierung liegt im Trend. Allerlei Bücher, Blogs und Vlogs versprechen geradezu fantastische Produktivitätssteigerungen. Das klingt verlockend. Vieles ist aber bloßes Clickbait. Ich habe…

    Weiterlesen
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GesellschaftLiberalismusStudentenleben

    Stand der Cannabis-Legalisierung: Von Erfolgen und Nebelkerzen

    von Alexandre Kintzinger 10. Dezember 2020
    10. Dezember 2020

    In der vergangenen Woche gab es eine ganze Reihe erfreulicher Meldungen auf internationaler Ebene, die jeden Cannabis-Legalisierungsbefürworter aufhorchen ließen. Das US-Repräsentantenhaus stimmte dafür,…

    Weiterlesen
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Studentenleben

    Die Nexus-Akademie 2020

    von Paulina Plinke 14. Oktober 2020
    14. Oktober 2020

    Trotz – oder vielmehr gerade wegen – der derzeit immer noch in weiten Teilen der Welt vorherrschenden Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie ist es…

    Weiterlesen
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Studentenleben

    Ich, der Kaffee

    von Barry Brownstein 18. Januar 2020
    18. Januar 2020

    Weltweit werden täglich über zwei Milliarden Tassen Kaffee getrunken und über 125 Millionen Menschen in der Kaffeeindustrie beschäftigt. All diese wirtschaftlichen Aktivitäten finden…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GesellschaftMeistgelesenStudentenleben

    In Berlin kann nur leben, wer akzeptiert, dass er sich seinen Lebensstil eigentlich nicht leisten kann

    von Maximilian Tarrach 17. Dezember 2019
    17. Dezember 2019

    Die Wohnungssuche als Student im heutigen Berlin gleicht einer griechischen Tragödie. Der Held strotzt am Anfang vor Kraft und Selbstüberschätzung. Er will, das muss man wissen, das Unmögliche.

    Weiterlesen
    2 FacebookTwitterPinterestEmail

NEUESTE INSTAGRAM-BEITRÄGE

Joseph Henrichs Idee von WEIRD people überrascht. Denn nach ihr gibt es bedeutende psychologische Unterschiede zwischen den Menschen. Genau diese Unterschiede können aber den Sonderweg der westlichen Zivilisation erklären, legt Henrich in seinem Buch The WEIRDest People in the World dar. Eine Buchvorstellung. Nach zwei Jahren endlich wieder eine LibertyCon – und der Freydenker war auch dabei! Juan D. Estevez berichtet. Nicht nur jährt sich heute der Geburtstag von Friedrich von Hayek. Heute ist auch der Gedenktag zum Ende des 2. Weltkrieges in Europa. Sind die Tech-Konzerne zu mächtig? Im Internet haben heutzutage einige wenige Unternehmen starke Machtstellungen inne. Eine mögliche Antwort hierauf könnte Interoperabilität sein, meint Alexandre Kintzinger. Ein Mensch mit viel Geld hat Wohlstand – ein Land mit viel Geld hat ein Problem. Seit der Finanzkrise 2008 wird kräftig Geld in die Märkte gepumpt und der amerikanische Präsident Biden macht trotzdem Putin für die Inflation verantwortlich. Zeit für eine Erklärung. Sind Traditionen unnützer Ballast, den wir alsbald abwerfen sollten? Nein, Traditionen sind unerlässlich, um die Errungenschaften unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten und weiterhin Fortschritt zu gewährleisten, erklärt Juan D. Estevez. Öl- und Gasembargo gegen Russland? Eine richtige Forderung, welche aber durch jahrelanges Missmanagement und staatliche Intervention kaum umsetzbar ist. Von Christoph Frädrich! „Es steht nicht gut um die Freiheit... Besonders perfide daran ist, dass den Menschen immer mehr Freiheiten im Namen der Freiheit genommen werden.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Alexander Grau. Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage hat im Liberalismus eine ganz andere Bedeutung als in anderen Philosophien. Denn im Liberalismus muss jeder Einzelne selbst sich auf die Suche machen. Ein nachdenklicher Artikel von Rick Wendler!

Ressourcen

Austrian Economics Center
Austrian Institute
Cato Unbound
Foundation for Economic Education
Freiheitslexikon
Hayek Institut
IEA
IES – EU
Libertarianism.org
Mercatus
Prometheus Institut
Reason Magazine
SpeakFreely Blog
Students For Liberty DACH

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitmachen

© 2022 – Der Freydenker | All rights reserved

Facebook Twitter Instagram
Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Die individualistischen Menschen im Westen sind ziemlich weird

        19. Mai 2022

        Gesellschaft

        Freier Wettbewerb im Internet: Ein Tool dafür könnte…

        1. Mai 2022

        Gesellschaft

        Ein Manifest der Liberalismus-Kritik

        17. März 2022

        Gesellschaft

        Nein, Greenpeace ist nicht seriös

        10. März 2022

        Gesellschaft

        Lehren aus 2008-2022: Angela Merkels historische Bedeutung und…

        6. März 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen