Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Freier Wettbewerb im Internet: Ein Tool dafür könnte…

        1. Mai 2022

        Gesellschaft

        Ein Manifest der Liberalismus-Kritik

        17. März 2022

        Gesellschaft

        Nein, Greenpeace ist nicht seriös

        10. März 2022

        Gesellschaft

        Lehren aus 2008-2022: Angela Merkels historische Bedeutung und…

        6. März 2022

        Gesellschaft

        Totalitarismus im 20. Jahrhundert und dessen moralische Ursprünge

        20. Februar 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen
Autor

Redaktion

Redaktion

  • Interviews

    Liberty Interviews – Alexander Grau

    von Redaktion 3. April 2022
    3. April 2022

    „Die modernen Feinde der Freiheit bekennen sich ja nicht offen zur Unfreiheit und zum Zwang, sie kommen als Verteidiger der Freiheit daher. Freiheit wird eingeschränkt im Namen der Freiheit.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Alexander Grau.

    Weiterlesen
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Interviews

    Liberty Interviews – Martin Rhonheimer

    von Redaktion 3. März 2022
    3. März 2022

    „Die Freiheit ist immer die Grundlage des friedlichen gesellschaftlichen Zusammenlebens und des wahren Fortschritts.“ Professor Martin Rhonheimer im Liberty Interview!

    Weiterlesen
    6 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Interviews

    Liberty Interviews – Sebastian Alscher

    von Redaktion 15. Februar 2022
    15. Februar 2022

    „Der Wert der Freiheit materialisiert sich nicht dann, wenn Menschen sich entlang eines gesellschaftlichen Mainstream verhalten. Sondern deutlich wird sie erst beim Abweichen von der Norm, wo Verhalten und Meinung unkonform sind.“ Der Bundesvorsitzende der Piraten, Sebastian Alscher, im ausführlichen Liberty Interview.

    Weiterlesen
    5 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Interviews

    Liberty Interviews – Philip Hopf

    von Redaktion 3. Februar 2022
    3. Februar 2022

    „Kämpft für eure Freiheit, sonst wird sie euch genommen!“ Sagt der deutsche Unternehmer Philip Hopf im Liberty Interview!

    Weiterlesen
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GesellschaftMedien

    Der ÖRR und sein Aufnahmetest

    von Redaktion 24. Januar 2022
    24. Januar 2022

    18,36€ beträgt nun der monatliche Rundfunkbeitrag. Eine Stange Geld. Aber der Beitrag ist gerechtfertigt. Meint der Bayerische Rundfunk – und verlangt von Bewerbern für ein Volontariat gute Kenntnisse der entsprechenden Argumente. Zeit für eine kurze Überprüfung.

    Weiterlesen
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Interviews

    Liberty Interviews – Christoph Möllers

    von Redaktion 13. Januar 2022
    13. Januar 2022

    „Wir müssen uns Umstände bauen, unter denen wir frei sein können – immer wieder neu.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Christoph Möllers.

    Weiterlesen
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Interviews

    Liberty Interviews – Titus Gebel

    von Redaktion 2. Dezember 2021
    2. Dezember 2021

    „Es gibt Grundsätze und Ideale, die sich gegenseitig ausschließen; sie können nicht zur gleichen Zeit in ein und derselben Gesellschaft existieren.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Titus Gebel, dem Vordenker Freier Privatstädte.

    Weiterlesen
    7 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Interviews

    Liberty Interviews – Wolf von Laer

    von Redaktion 28. November 2021
    28. November 2021

    „Small is beautiful, und wir sollten uns in eine Richtung des radikalen Dezentralismus und der Subsidiarität begeben.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit dem CEO von SFL Wolf von Laer.

    Weiterlesen
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberalismus

    “Werde ein Sklave und sei frei” – Interview mit Deirdre McCloskey

    von Redaktion 21. November 2021
    21. November 2021

    Aus unserer Print-Ausgabe: unser Interview mit der US-amerikanischen Ökonomin Deirdre McCloskey über Freiheit, die Ursprünge unseres Wohlstands und vieles mehr.

    Weiterlesen
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Interviews

    Liberty Interviews – Engin Eroglu

    von Redaktion 18. November 2021
    18. November 2021

    „Auf Dauer kann nur eine freie Gesellschaft prosperieren.“ MEP Engin Eroglu von den Freien Wählern im Liberty Interview mit dem Freydenker.

    Weiterlesen
    5 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

NEUESTE INSTAGRAM-BEITRÄGE

Nach zwei Jahren endlich wieder eine LibertyCon – und der Freydenker war auch dabei! Juan D. Estevez berichtet. Nicht nur jährt sich heute der Geburtstag von Friedrich von Hayek. Heute ist auch der Gedenktag zum Ende des 2. Weltkrieges in Europa. Sind die Tech-Konzerne zu mächtig? Im Internet haben heutzutage einige wenige Unternehmen starke Machtstellungen inne. Eine mögliche Antwort hierauf könnte Interoperabilität sein, meint Alexandre Kintzinger. Ein Mensch mit viel Geld hat Wohlstand – ein Land mit viel Geld hat ein Problem. Seit der Finanzkrise 2008 wird kräftig Geld in die Märkte gepumpt und der amerikanische Präsident Biden macht trotzdem Putin für die Inflation verantwortlich. Zeit für eine Erklärung. Sind Traditionen unnützer Ballast, den wir alsbald abwerfen sollten? Nein, Traditionen sind unerlässlich, um die Errungenschaften unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten und weiterhin Fortschritt zu gewährleisten, erklärt Juan D. Estevez. Öl- und Gasembargo gegen Russland? Eine richtige Forderung, welche aber durch jahrelanges Missmanagement und staatliche Intervention kaum umsetzbar ist. Von Christoph Frädrich! „Es steht nicht gut um die Freiheit... Besonders perfide daran ist, dass den Menschen immer mehr Freiheiten im Namen der Freiheit genommen werden.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Alexander Grau. Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage hat im Liberalismus eine ganz andere Bedeutung als in anderen Philosophien. Denn im Liberalismus muss jeder Einzelne selbst sich auf die Suche machen. Ein nachdenklicher Artikel von Rick Wendler! Gerade jetzt, in Zeiten einer großen Flüchtlingswelle wollen viele helfen. Aber wie hilft man überhaupt effektiv und effizient? Der Effektive Altruismus sucht und findet Antworten hierauf, erklärt Achim Fischbach.

Ressourcen

Austrian Economics Center
Austrian Institute
Cato Unbound
Foundation for Economic Education
Freiheitslexikon
Hayek Institut
IEA
IES – EU
Libertarianism.org
Mercatus
Prometheus Institut
Reason Magazine
SpeakFreely Blog
Students For Liberty DACH

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitmachen

© 2022 – Der Freydenker | All rights reserved

Facebook Twitter Instagram
Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Freier Wettbewerb im Internet: Ein Tool dafür könnte…

        1. Mai 2022

        Gesellschaft

        Ein Manifest der Liberalismus-Kritik

        17. März 2022

        Gesellschaft

        Nein, Greenpeace ist nicht seriös

        10. März 2022

        Gesellschaft

        Lehren aus 2008-2022: Angela Merkels historische Bedeutung und…

        6. März 2022

        Gesellschaft

        Totalitarismus im 20. Jahrhundert und dessen moralische Ursprünge

        20. Februar 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen