„Ich glaube, die Freiheit im Denken ist noch wichtiger und wird in ihrer zivilisatorischen Bedeutung vergleichsweise unterschätzt. Innovationen kommen von Querdenkern. Deshalb verdienen Außenseiter Respekt und Toleranz.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Ingo Pies.
Interviews
-
-
An in-depth interview about liberty, philosophy, and much more with Emil Panzaru of the Consumer Choice Center.
-
„Natürlich waren die staatlichen Maßnahmen während der Covid-19-Pandemie eine der größte Verletzungen von Freiheitsrechten zu meinen Lebzeiten, und ich sehe nicht, dass die Eliten in der Politik oder den Medien irgendetwas aus ihren Fehlern gelernt hätten.“ Peter G. Klein im Liberty Interview mit dem Freydenker.
-
„You don’t belong to other people, you don’t belong to the state, you don’t belong to society, you’re not material for the use of society that they can just use and dispose of“. Der Freydenker’s interview with Aaron Smith of the Ayn Rand Institute.
-
“Lesser evil voting is killing us.” Der Freydenker im Liberty Interview mit Joshua Eakle, derzeit Marketing-Direktor bei den Students For Liberty und im Vorstand des Classical Liberal Caucus.
-
„Hab einen Plan, der nicht in Stein gemeißelt ist. Du wirst immer vollkommen unerwartet auf aufregende Möglichkeiten und interessante Personen stoßen.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Johan Norberg.
-
„Die Menschen, die wirklich erfolgreich sind, hören auf andere, aber letztendlich finden sie ihren eigenen Weg.“ Prof. Tyler Cowen im Liberty Interview mit dem Freydenker.
-
„Sei Dir darüber im Klaren, dass Du in der großartigsten Zeit in der Geschichte der Menschheit lebst, mit mehr Luxus und mehr Chancen als jemals zuvor.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit David Boaz.
-
„In der Tat scheint es so zu sein, dass immer mehr Bürger auf einen Staat drängen, der ihr Leben reguliert. Sie fordern Verbote, Staatseingriffe und werden von einer tiefen Skepsis gegenüber der Marktwirtschaft geleitet. Das halte ich für eine gefährliche Tendenz.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Florian Follert.
-
Was passiert, wenn die Meinungsfreiheit nicht mehr eingeschränkt werden kann? Was passiert, wenn Unternehmer komplett anonym ihre Geschäfte abwickeln können? Was passiert, wenn Geld weder inflationiert noch konfisziert werden kann? Der Macht und Kreativität des freien Unternehmertums sind im 21. Jahrhundert keine Grenzen gesetzt.
Der Freydenker im Liberty Interview mit Max Hillebrand.