„The default should be that you can move unless there is a good reason why you can’t. Meanwhile, the default is nobody can move unless there’s a good reason for them to be able to move.“ Der Freydenker’s big interview with Alex Nowrasteh of the Cato Institute about migration and freedom.
Interviews
-
-
„Die Geschichte zeigt, dass Freiheit und Wohlstand immer Hand in Hand gehen.“ Das Liberty Interview mit Armin Petschner-Multari.
-
„Wenn Du weißt was Du willst, dann tu es. Wenn Du nicht weißt, was Du tun willst, dann finde heraus, was Dir gefällt. So oder so, bleib offen für Neues.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Christopher Snowdon vom IEA.
-
„Meine größte Sorge derzeit ist der besorgniserregende Rückgang der Meinungsfreiheit.“ Alberto Mingardi im Liberty Interview mit dem Freydenker.
-
„Die modernen Feinde der Freiheit bekennen sich ja nicht offen zur Unfreiheit und zum Zwang, sie kommen als Verteidiger der Freiheit daher. Freiheit wird eingeschränkt im Namen der Freiheit.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Alexander Grau.
-
„Die Freiheit ist immer die Grundlage des friedlichen gesellschaftlichen Zusammenlebens und des wahren Fortschritts.“ Professor Martin Rhonheimer im Liberty Interview!
-
„Der Wert der Freiheit materialisiert sich nicht dann, wenn Menschen sich entlang eines gesellschaftlichen Mainstream verhalten. Sondern deutlich wird sie erst beim Abweichen von der Norm, wo Verhalten und Meinung unkonform sind.“ Der Bundesvorsitzende der Piraten, Sebastian Alscher, im ausführlichen Liberty Interview.
-
„Kämpft für eure Freiheit, sonst wird sie euch genommen!“ Sagt der deutsche Unternehmer Philip Hopf im Liberty Interview!
-
„Wir müssen uns Umstände bauen, unter denen wir frei sein können – immer wieder neu.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Christoph Möllers.
-
„Es gibt Grundsätze und Ideale, die sich gegenseitig ausschließen; sie können nicht zur gleichen Zeit in ein und derselben Gesellschaft existieren.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Titus Gebel, dem Vordenker Freier Privatstädte.