Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Wenn die Unterdrückte den Unterdrücker unterdrückt

        14. Juli 2022

        Gesellschaft

        Atomkraft bedeutet weniger Putin und besserer Klimaschutz!

        26. Juni 2022

        Gesellschaft

        Putinismus: Die Ideologie

        23. Juni 2022

        Gesellschaft

        Die Absurdität der Verteilung oder: die wundersamen Ideen…

        12. Juni 2022

        Gesellschaft

        Kliemannsland und funk – Wenn der Öffentlich-Rechtliche-Rundfunk die…

        6. Juni 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen
Kategorie

Interviews

  • Interview with Alex Nowrasteh – Migration, Freedom, and Economy

    von Redaktion 3. Juli 2022
    von Redaktion 3. Juli 2022

    „The default should be that you can move unless there is a good reason why you can’t. Meanwhile, the default is nobody can move unless there’s a good reason for them to be able to move.“ Der Freydenker’s big interview with Alex Nowrasteh of the Cato Institute about migration and freedom.

    Weiterlesen
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberty Interviews – Armin Petschner-Multari

    von Redaktion 30. Juni 2022
    von Redaktion 30. Juni 2022

    „Die Geschichte zeigt, dass Freiheit und Wohlstand immer Hand in Hand gehen.“ Das Liberty Interview mit Armin Petschner-Multari.

    Weiterlesen
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberty Interviews – Christopher Snowdon

    von Redaktion 16. Juni 2022
    von Redaktion 16. Juni 2022

    „Wenn Du weißt was Du willst, dann tu es. Wenn Du nicht weißt, was Du tun willst, dann finde heraus, was Dir gefällt. So oder so, bleib offen für Neues.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Christopher Snowdon vom IEA.

    Weiterlesen
    4 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberty Interviews – Alberto Mingardi

    von Redaktion 29. Mai 2022
    von Redaktion 29. Mai 2022

    „Meine größte Sorge derzeit ist der besorgniserregende Rückgang der Meinungsfreiheit.“ Alberto Mingardi im Liberty Interview mit dem Freydenker.

    Weiterlesen
    4 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberty Interviews – Alexander Grau

    von Redaktion 3. April 2022
    von Redaktion 3. April 2022

    „Die modernen Feinde der Freiheit bekennen sich ja nicht offen zur Unfreiheit und zum Zwang, sie kommen als Verteidiger der Freiheit daher. Freiheit wird eingeschränkt im Namen der Freiheit.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Alexander Grau.

    Weiterlesen
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberty Interviews – Martin Rhonheimer

    von Redaktion 3. März 2022
    von Redaktion 3. März 2022

    „Die Freiheit ist immer die Grundlage des friedlichen gesellschaftlichen Zusammenlebens und des wahren Fortschritts.“ Professor Martin Rhonheimer im Liberty Interview!

    Weiterlesen
    7 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberty Interviews – Sebastian Alscher

    von Redaktion 15. Februar 2022
    von Redaktion 15. Februar 2022

    „Der Wert der Freiheit materialisiert sich nicht dann, wenn Menschen sich entlang eines gesellschaftlichen Mainstream verhalten. Sondern deutlich wird sie erst beim Abweichen von der Norm, wo Verhalten und Meinung unkonform sind.“ Der Bundesvorsitzende der Piraten, Sebastian Alscher, im ausführlichen Liberty Interview.

    Weiterlesen
    7 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberty Interviews – Philip Hopf

    von Redaktion 3. Februar 2022
    von Redaktion 3. Februar 2022

    „Kämpft für eure Freiheit, sonst wird sie euch genommen!“ Sagt der deutsche Unternehmer Philip Hopf im Liberty Interview!

    Weiterlesen
    5 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberty Interviews – Christoph Möllers

    von Redaktion 13. Januar 2022
    von Redaktion 13. Januar 2022

    „Wir müssen uns Umstände bauen, unter denen wir frei sein können – immer wieder neu.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Christoph Möllers.

    Weiterlesen
    5 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberty Interviews – Titus Gebel

    von Redaktion 2. Dezember 2021
    von Redaktion 2. Dezember 2021

    „Es gibt Grundsätze und Ideale, die sich gegenseitig ausschließen; sie können nicht zur gleichen Zeit in ein und derselben Gesellschaft existieren.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Titus Gebel, dem Vordenker Freier Privatstädte.

    Weiterlesen
    8 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

NEUESTE INSTAGRAM-BEITRÄGE

Um ein neues Medikament an Patienten verkaufen zu dürfen, muss ein Pharmaunternehmen heutzutage zunächst eine Zulassung durch staatliche Behörden erlangen. Diese gravierende Regulierung soll den Konsumenten schützen. Aber das tut sie nicht immer. Sir Karl Popper (1902-1994) zählt zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts und feiert heute seinen Geburtstag. Eine Revolution in der Art und Weise, wie wir zusammenleben – und eine neue Chance für Expats? Freie Städte sind ein recht junges, aber sehr spannendes Konzept. Was genau es mit dieser Idee auf sich hat, erläutert Alex Voss von der Free Private Cities Foundation. Die Unterdrückerin kann den Vorwand ihrer Unterdrückung nutzen, um ihren vermeintlichen Unterdrücker zu unterdrücken. Eine kritische Betrachtung von Vincent Czyrnik. Friedrich von Wieser, geboren am 10. Juli 1851 in Wien, ist eine der wichtigsten Figuren der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Zu seinen wichtigsten Beiträgen gehört die Ausarbeitung der Wertlehre, insbesondere die Entwicklung des Konzepts der Opportunitätskosten. Das Zitat entstammt seinem Aufsatz "The Austrian School and the Theory of Value" (1891). Dieses Jahr findet die Nexus-Akademie wieder statt! Die Sommer-Akademie richtet sich sich an herausragende Studenten mit Interesse an Philosophie und Ökonomie. Wer mehr wissen will, kann Paulina Plinkes Bericht über die Akademie 2020 lesen. Link in Bio/Story! „Die Geschichte zeigt, dass Freiheit und Wohlstand immer Hand in Hand gehen.“ Das Liberty Interview mit Armin Petschner-Multari von @therepublic.de. Die Abhängigkeit von russischem #Gas wird für Deutschland zunehmend zu einem geostrategischen Risiko. #Nuklear-Energie wäre nicht nur klimatechnisch eine bessere Alternative gegenüber dem Gas, sondern Deutschland könnte auch in seiner #Energieversorgung unabhängiger werden.

Ressourcen

Austrian Economics Center
Austrian Institute
Cato Unbound
Foundation for Economic Education
Freiheitslexikon
Hayek Institut
IEA
IES – EU
Libertarianism.org
Mercatus
Prometheus Institut
Reason Magazine
SpeakFreely Blog
Students For Liberty DACH

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitmachen

© 2022 – Der Freydenker | All rights reserved

Facebook Twitter Instagram
Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Wenn die Unterdrückte den Unterdrücker unterdrückt

        14. Juli 2022

        Gesellschaft

        Atomkraft bedeutet weniger Putin und besserer Klimaschutz!

        26. Juni 2022

        Gesellschaft

        Putinismus: Die Ideologie

        23. Juni 2022

        Gesellschaft

        Die Absurdität der Verteilung oder: die wundersamen Ideen…

        12. Juni 2022

        Gesellschaft

        Kliemannsland und funk – Wenn der Öffentlich-Rechtliche-Rundfunk die…

        6. Juni 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen