Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Die individualistischen Menschen im Westen sind ziemlich weird

        19. Mai 2022

        Gesellschaft

        Freier Wettbewerb im Internet: Ein Tool dafür könnte…

        1. Mai 2022

        Gesellschaft

        Ein Manifest der Liberalismus-Kritik

        17. März 2022

        Gesellschaft

        Nein, Greenpeace ist nicht seriös

        10. März 2022

        Gesellschaft

        Lehren aus 2008-2022: Angela Merkels historische Bedeutung und…

        6. März 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen
Kategorie

Allgemein

  • Allgemein

    Die Green Market Revolution

    von Max Molden 23. November 2021
    23. November 2021

    Der Freydenker unterzeichnet die International Declaration on Market Environmentalism, die Teil einer Initiative ist, die von Kai Weiss und Christopher Barnard angeführt wird.

    Weiterlesen
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Allgemein

    Print-Magazin: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – Liberalismus

    von Redaktion 15. November 2021
    15. November 2021

    Nach langem Vorlauf, viel Arbeit und Schweiß ist unser Print-Magazin endlich fertig geworden. Das Magazin setzt sich mit dem Liberalismus auseinander und versucht viele seiner interessanten Aspekte zu beleuchten. Und das mit Beiträgen von so bekannten Persönlichkeiten wie McCloskey, Horn, Kolev, Pies oder Schäffler – und vielen mehr!

    Weiterlesen
    5 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinGesellschaft

    Regenbogenfarben im Dienst europäischer Gewissensberuhigung

    von Alexandre Kintzinger 28. Juni 2021
    28. Juni 2021

    2018, WM in Russland, Manuel Neuer trug in jedem Spiel die Regenbogenarmbinde. 2021, europaweiter Aufruhr gegen den Spielort Baku. Für die anstehende WM…

    Weiterlesen
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Allgemein

    Call for Articles: Liberalismus im Laufe der Zeit

    von Redaktion 9. April 2021
    9. April 2021

    Für unser neues Print-Magazin suchen wir noch Beiträge!

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Allgemein

    Der Nationalstaat im 21. Jahrhundert – Call For Articles

    von Redaktion 9. August 2020
    9. August 2020

    Freunde der Freiheit, aufgepasst! Im September starten wir mit unserem ersten Freydenker-Themenmonat. Wir werden in mehreren Artikeln im Laufe des Monats der Frage…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Allgemein

    Brexit: Ein Weg zur Knechtschaft

    von Nikodem Skrobisz 2. Februar 2020
    2. Februar 2020

    Die Tragödie, die sich Brexit schimpft, ist vollzogen und die Brexiteers feiern es als den Tag ihrer Freiheit und Unabhängigkeit. Doch befinden sich…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Allgemein

    Call for Articles: Freiheit grenzenlos!

    von Redaktion 26. Januar 2020
    26. Januar 2020

    Freunde der Freiheit, aufgepasst! Wir arbeiten gerade an der nächsten Printausgabe für das Sommersemester mit dem Titel: Freiheit grenzenlos. Schwerpunktthemen werden Freihandel, offene…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Allgemein

    Gestatten, der Prometheus-Podcast!

    von Rick Wendler 1. Oktober 2019
    1. Oktober 2019

    Letzte Woche hatte der „Gestatten, …“-Podcast von Prometheus – Das Freiheitsinstitut Premiere und zeigt schon mit der ersten Folge, dass hier ein vielversprechendes…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinGesellschaftUmweltschutz

    Kapitalismus ist die Lösung für das Klimaproblem

    von Ronald Bailey 24. September 2019
    24. September 2019

    Die weltweiten Klimastreiks hatten zum Ziel, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Probleme des menschengemachten Klimawandels zu lenken. So weit, so gut. Aber einige…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Allgemein

    Nexus-Akademie: Zukunftsfragen im Spiel zwischen den Disziplinen

    von Vincent Czyrnik 28. August 2019
    28. August 2019

    Im Herzen des Bergischen Landes trafen sich Anfang August über zwei Dutzend Studierende und Dozenten zur Nexus-Akademie 2019. Genau gesagt fand das fünftägige…

    Weiterlesen
    6 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • 2

NEUESTE INSTAGRAM-BEITRÄGE

Joseph Henrichs Idee von WEIRD people überrascht. Denn nach ihr gibt es bedeutende psychologische Unterschiede zwischen den Menschen. Genau diese Unterschiede können aber den Sonderweg der westlichen Zivilisation erklären, legt Henrich in seinem Buch The WEIRDest People in the World dar. Eine Buchvorstellung. Nach zwei Jahren endlich wieder eine LibertyCon – und der Freydenker war auch dabei! Juan D. Estevez berichtet. Nicht nur jährt sich heute der Geburtstag von Friedrich von Hayek. Heute ist auch der Gedenktag zum Ende des 2. Weltkrieges in Europa. Sind die Tech-Konzerne zu mächtig? Im Internet haben heutzutage einige wenige Unternehmen starke Machtstellungen inne. Eine mögliche Antwort hierauf könnte Interoperabilität sein, meint Alexandre Kintzinger. Ein Mensch mit viel Geld hat Wohlstand – ein Land mit viel Geld hat ein Problem. Seit der Finanzkrise 2008 wird kräftig Geld in die Märkte gepumpt und der amerikanische Präsident Biden macht trotzdem Putin für die Inflation verantwortlich. Zeit für eine Erklärung. Sind Traditionen unnützer Ballast, den wir alsbald abwerfen sollten? Nein, Traditionen sind unerlässlich, um die Errungenschaften unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten und weiterhin Fortschritt zu gewährleisten, erklärt Juan D. Estevez. Öl- und Gasembargo gegen Russland? Eine richtige Forderung, welche aber durch jahrelanges Missmanagement und staatliche Intervention kaum umsetzbar ist. Von Christoph Frädrich! „Es steht nicht gut um die Freiheit... Besonders perfide daran ist, dass den Menschen immer mehr Freiheiten im Namen der Freiheit genommen werden.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Alexander Grau. Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage hat im Liberalismus eine ganz andere Bedeutung als in anderen Philosophien. Denn im Liberalismus muss jeder Einzelne selbst sich auf die Suche machen. Ein nachdenklicher Artikel von Rick Wendler!

Ressourcen

Austrian Economics Center
Austrian Institute
Cato Unbound
Foundation for Economic Education
Freiheitslexikon
Hayek Institut
IEA
IES – EU
Libertarianism.org
Mercatus
Prometheus Institut
Reason Magazine
SpeakFreely Blog
Students For Liberty DACH

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitmachen

© 2022 – Der Freydenker | All rights reserved

Facebook Twitter Instagram
Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Die individualistischen Menschen im Westen sind ziemlich weird

        19. Mai 2022

        Gesellschaft

        Freier Wettbewerb im Internet: Ein Tool dafür könnte…

        1. Mai 2022

        Gesellschaft

        Ein Manifest der Liberalismus-Kritik

        17. März 2022

        Gesellschaft

        Nein, Greenpeace ist nicht seriös

        10. März 2022

        Gesellschaft

        Lehren aus 2008-2022: Angela Merkels historische Bedeutung und…

        6. März 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen