Im Internet haben heutzutage einige wenige Unternehmen starke Machtstellungen inne. Eine mögliche Antwort hierauf könnte Interoperabilität sein, meint Alexandre Kintzinger.
Alexandre Kintzinger

Alexandre Kintzinger
Alexandre studiert zurzeit Wissenschaftsphilosophie im Master an der WWU in Münster, zuvor im Bachelor studierte er Media and Communications for Digital Business in Aachen. Er ist ausserdem Stipendiat der Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung.
-
GesellschaftGlobalisierung
-
GesellschaftMedien
Just follow my science – Debatte um Nuklearenergie braucht dringend eine neue Sachlichkeit
Gegen Nuklearenergie sein zählt für die meisten Grünen und Klimaaktivisten zu ihrer ideologischen Identität. Doch das ist der Kern des Problems, denn „Follow the Science“-Appelle und umweltpolitischer Dogmatismus vertrugen sich noch nie besonders gut.
-
2018, WM in Russland, Manuel Neuer trug in jedem Spiel die Regenbogenarmbinde. 2021, europaweiter Aufruhr gegen den Spielort Baku. Für die anstehende WM…
-
Von 2010 bis 2019 stieg die Abgabenquote in Deutschland kontinuierlich. Dadurch wird die Mittelschift überdurchschnittlich stark belastet, vor allem Singles und Alleinerziehende mit geringen Einkommen. Ist eine solche Politik noch sozial, die Aufstiegschancen erschwert? Ein Kommentar zu den Erkenntnissen einer neuen Studie.
-
Chancengleichheit im Bildungssystem ist ein Garant für freie Selbstentfaltung und Wohlstand in unserer Gesellschaft. Die Pandemie verdeutlicht, dass es genügend Reformbedarf gibt. Technologie könnte ein Schlüssel gegen Ungleichheit sein.
-
GesellschaftLiberalismusStudentenleben
Stand der Cannabis-Legalisierung: Von Erfolgen und Nebelkerzen
In der vergangenen Woche gab es eine ganze Reihe erfreulicher Meldungen auf internationaler Ebene, die jeden Cannabis-Legalisierungsbefürworter aufhorchen ließen. Das US-Repräsentantenhaus stimmte dafür,…
-
Jeff Booth, Autor des Anfang Januar 2020 erschienen Buch „The Price of Tomorrow: Why Deflation is the Key to an Abundant Future” sieht…
-
CoronaGesellschaftRezensionen
„The Price Of Tomorrow.“ von Jeff Booth – Ein Buch mit hochaktueller Thematik
Dieses Buch passt wie die Faust aufs Auge zum derzeitigen Zeitgeist. Um die durch die Covid-19 Pandemie verursachte Wirtschaftskrise zu bewältigen, wurden finanzielle…
-
Die Herausforderungen, vor die der Klimawandel uns in Zukunft stellt, lassen sich nur effektiv bewältigen durch eine pluralistische Offenheit gegenüber technischen Innovationen. Hysterisch…
-
Die Situation der Demonstranten in Hongkong ist weiterhin angespannt, der symbolträchtige Sieg der Demokraten in den Kommunalwahlen wird daran wenig ändern. Die Solidarität…