Im Gegensatz zu den politischen Philosophien des Konservatismus und des Sozialismus bietet der Liberalismus kein eigenständiges Konzept der Sinnhaftigkeit der Existenz an. Im Gegenteil, er zeichnet sich gerade durch seine diesbezügliche Negativität aus.
Rick Wendler

Rick Wendler
Rick ist ehemaliger Chefredakteur des Freydenkers und fungiert dort mittlerweile als Senior Advisor. Er studierte in Jena und Dublin Jura mit Schwerpunkt auf Rechtsphilosophie. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promoviert zu der Rechtstheorie Friedrich August von Hayeks.
-
-
Maja Beckers hat im Zeit-Feuilleton das liberale Wissenschaftsverständnis, insbesondere jenes von Friedrich von Hayek, kritisiert. Bemerkenswert ist dieser Artikel nicht etwa aufgrund einer profunden Kritik. Die sucht man darin vergebens. Interessant sind Beckers‘ Ausführungen viel mehr, weil sie gleich eine ganze Reihe an unfreiwillig weitreichenden Selbstoffenbarungen beinhalten.
-
Selbstoptimierung: Mit Tomaten und Routine im Studienalltag zu einem glücklicheren Leben
von Rick Wendlervon Rick WendlerSelbstoptimierung liegt im Trend. Allerlei Bücher, Blogs und Vlogs versprechen geradezu fantastische Produktivitätssteigerungen. Das klingt verlockend. Vieles ist aber bloßes Clickbait. Ich habe für Euch viele solcher Tipps und Tricks ausprobiert und zeige Euch hier vier davon, die ich tatsächlich für hilfreich halte. Letztlich helfen diese Dinge nicht nur, um im Studium und im Beruf produktiver und erfolgreicher zu sein, sondern auch um die für uns alle knappe Zeit sinnvoll zu nutzen und so auch ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.
-
Die Entnationalisierung des Staates – Warum Wettbewerb auch für öffentliche Institutionen notwendig ist
von Rick Wendlervon Rick Wendlerletzten Artikel haben wir gezeigt, vor welchen Herausgorderungen der Nationalstaat im 21. Jahrhundert steht. In diesem Artikel schreibt Rick, wie die „Entnationalisierung des Staates“ durch Wettbewerb zwischen öffentlichen Institutionen diese Herausforderungen meistern könnte.
-
Menschen hungern, führen Kriege, sterben durch Gewaltverbrechen und Naturkatastrophen. Wir müssen immer länger arbeiten, die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter…
-
Wohl kein anderes Datum symbolisiert die Zäsuren der jüngsten deutschen Geschichte wie der 9. November. Denn an diesem Datum laufen jene langen Stränge, die Freiheitsdrang und Demokratie in unsere Gegenwart führen, immer wieder zusammen.
-
Dieser Tage jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. Das nahmen wir zum Anlass, uns ausführlich mit dem sozialistischen System…
-
Letzte Woche hatte der „Gestatten, …“-Podcast von Prometheus – Das Freiheitsinstitut Premiere und zeigt schon mit der ersten Folge, dass hier ein vielversprechendes…
-
Hallo Frank, Du hast schon an Unternehmertum gedacht, bevor Du volljährig warst. Bist Du ein geborener Unternehmer oder was unterscheidet Dich von anderen,…