„Wir müssen uns Umstände bauen, unter denen wir frei sein können – immer wieder neu.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Christoph Möllers.
Freiheit
-
-
Die Wurzeln des Liberalismus sind lang, tief und weit verzweigt. Eine von ihnen führt in den Norden des Vereinigten Königreichs, zu den Denkern …
-
Vielleicht hat Xi Jinping einfach einen kleinen Penis. Vielleicht auch nicht, ich weiß es nicht. Es würde allerdings eine Menge erklären. Er hat …
-
Der dänische Minister Karl Kristian Steincke war Vorreiter des Wohlfahrtsstaates – und Eugeniker sowie Befürworter von Zwangssterilisierungen. Ein Zusammenhang, der mit der inneren …
-
Was wir von Assange und Wikileaks lernen können: Journalismus und die Notwendigkeit von Anonymität
von Bader Zaidanvon Bader ZaidanJulian Assange soll nun an die USA ausgeliefert werden dürfen, entschied der Britische High Court. Vor einigen Wochen schon hatte Bader Zaidan untersucht, …
-
Kommt die Impfpflicht? Wäre sie zweckdienlich? Wäre sie gerecht? Antworten auf diese Fragen sind notwendig. Ein in letzter Zeit populärer Verweis ist jener …
-
„Es gibt Grundsätze und Ideale, die sich gegenseitig ausschließen; sie können nicht zur gleichen Zeit in ein und derselben Gesellschaft existieren.“ Der Freydenker …
-
„Small is beautiful, und wir sollten uns in eine Richtung des radikalen Dezentralismus und der Subsidiarität begeben.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit …
-
Aus unserer Print-Ausgabe: unser Interview mit der US-amerikanischen Ökonomin Deirdre McCloskey über Freiheit, die Ursprünge unseres Wohlstands und vieles mehr.
-
„Auf Dauer kann nur eine freie Gesellschaft prosperieren.“ MEP Engin Eroglu von den Freien Wählern im Liberty Interview mit dem Freydenker.