Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Der Staat – Ein Wolf im Schafspelz?

        22. Januar 2023

        Gesellschaft

        Nein, die EU sollte den Inflation Reduction Act…

        22. Dezember 2022

        Gesellschaft

        Freie Privatstädte: Utopia nur für Reiche oder Rettung…

        11. Dezember 2022

        Gesellschaft

        Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel

        7. Dezember 2022

        Gesellschaft

        Austrian Academy 2022

        4. Dezember 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen
Autor

Paulina Plinke

Avatar-Foto
Paulina Plinke

Paulina studiert berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre in Hamburg. Sie ist Mitglied der Students for Liberty geworden, weil für sie glücklich sein und Freiheit die höchsten Werte im Leben sind, die es zu erreichen gilt.

  • Prometheus Summit und LibertyCon International 2022

    von Paulina Plinke 14. Dezember 2022
    von Paulina Plinke 14. Dezember 2022

    Vom 11. bis 14. Oktober fand der erste internationale Summit der Prometheus Fellows statt und im Anschluss die LibertyCon International in Miami, Florida. Ein Bericht von Paulina Plinke.

    Weiterlesen
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Freiheit in der Krise

    von Paulina Plinke 20. Januar 2022
    von Paulina Plinke 20. Januar 2022

    Die Corona-Zeit ist eine Krisenzeit in einem doppelten Sinne. Die Corona-Pandemie ist eine Krise, auf die die Gesellschaften Antworten finden müssen. Aber die Corona-Krise ist auch eine Krise für die Freiheit, betont Paulina Plinke.

    Weiterlesen
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Ein Jahr Corona-Krise: Gibt es noch Hoffnung für die Freiheit?

    von Paulina Plinke 7. Februar 2021
    von Paulina Plinke 7. Februar 2021

    Schon seit über einem Jahr ist die Corona-Krise in unserem Alltag präsent. Wir gewöhnen uns zunehmend an die strengeren Maßnahmen, doch wann bekommen wir unsere Grundrechte und Freiheit zurück?

    Weiterlesen
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tag der Entscheidung in den USA

    von Paulina Plinke 2. November 2020
    von Paulina Plinke 2. November 2020

    Mitten in einer globalen Pandemie leben wir zweifelsohne in historisch bedeutsamen Zeiten. Doch auch andere aktuelle Ereignisse werden in die Geschichte eingehen, so…

    Weiterlesen
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Die Nexus-Akademie 2020

    von Paulina Plinke 14. Oktober 2020
    von Paulina Plinke 14. Oktober 2020

    Die Nexus-Akademie ist eine Sommer-Akademie, die sich an herausragende Studenten mit Interesse an Philosophie und Ökonomie richtet. Ein Bericht von Paulina Plinke.

    Weiterlesen
    4 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Egoismus und Moral

    von Paulina Plinke 27. August 2020
    von Paulina Plinke 27. August 2020

    Gerade in Zeiten wie diesen, in denen die Menschheit sich in einer Krise befindet und vor großen Herausforderungen steht, werden viele Dinge hinterfragt…

    Weiterlesen
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 10xDNA: Das Mindset der Zukunft

    von Paulina Plinke 27. Juli 2020
    von Paulina Plinke 27. Juli 2020

    Frank Thelens zweites Buch „10xDNA“ befasst sich mit der Digitalisierung und dem in naher Zukunft bevorstehenden technischen Wandel, der die Welt, wie wir…

    Weiterlesen
    4 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Corona und unsere Freiheit

    von Paulina Plinke 30. Juni 2020
    von Paulina Plinke 30. Juni 2020

    Schon seit rund drei Monaten spüren wir die massiven Einschränkungen durch das Corona-Virus in unserem Alltagsleben. Ausgangssperren und -beschränkungen, Verbote von Treffen größerer…

    Weiterlesen
    4 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Polyamorie: Freie Liebe für freie Menschen

    von Paulina Plinke 21. Dezember 2019
    von Paulina Plinke 21. Dezember 2019

    Heute im einundzwanzigsten Jahrhundert haben wir so viele Freiheiten wie wohl zu keinem vorangegangenen Zeitpunkt in der Geschichte der Menschheit. Diese Freiheiten erstrecken…

    Weiterlesen
    1 FacebookTwitterPinterestEmail

NEUESTE INSTAGRAM-BEITRÄGE

"Die Welt ist seit dem Aufstieg des #Liberalismus im 18. Jahrhundert freier geworden.“ Der Staat nervt. Wir zahlen Rundfunkgebühren, eine Menge Steuern und halten uns an die Maskenpflicht in der Bahn. Im Gegenzug läuft im Fernsehen Rosamunde Pilcher, unsere Steuergelder füttern ein riesiges Bürokratiemonster und die Bahn ist unpünktlicher denn je. Ist der Staat zu mächtig geworden oder ist er wirklich so hilfsbereit und nützlich, wie er sich nach außen gibt? Wir gratulieren Walter Eucken zum Geburtstag! Der vielleicht bedeutendste deutsche Ökonom war Vertreter der Freiburger Schule und des Ordoliberalismus. Das Zitat (leicht angepasst) entstammt Euckens 1932 erschienenem Artikel "Staatliche Strukturwandlungen und die Krisis des Kapitalismus". Eucken untersucht dort kritisch die Entwicklung von einem liberalen zu einem interventionistischen Wirtschaftsstaat, die Deutschland ab dem auslaufenden 19. Jahrhundert genommen hatte. Florian Follert gehört zu den forschungsstärksten deutschsprachigen Betriebswirten unter 40 und hat bei unserer Liberty-Interviews-Reihe mitgemacht! Heute vor 294 Jahren erblickte der irisch-britische Schriftsteller das Licht der Welt! Der Staat nudgt uns, damit wir unsere Präferenzen besser erfüllen – und das ohne unsere Autonomie einzuschränken?! Was attraktiv klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Illusion. Die Redaktion des Freydenkers wünscht ein Frohes Neues! Die EU argumentiert, dass der IRA europäische Unternehmen diskriminieren und die Regeln der WTO verletzen könnte. In Reaktion darauf gibt es Forderungen, dass Europa in ähnlicher Weise seine eigenen Unternehmen fördern sollte. Ein kritischer Kommentar von Ogechukwu Egwuatu. Miami im Oktober 2022: der erste internationale Summit der Prometheus Fellows findet statt und im Anschluss die LibertyCon International. Paulina Plinke berichtet!

Ressourcen

Austrian Economics Center
Austrian Institute
Cato Unbound
Foundation for Economic Education
Freiheitslexikon
Hayek Institut
IEA
IES – EU
Libertarianism.org
Mercatus
Prometheus Institut
Reason Magazine
SpeakFreely Blog
Students For Liberty DACH

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitmachen
  • Redaktionsvorstellung 1/9

© 2022 – Der Freydenker | All rights reserved

Facebook Twitter Instagram
Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Der Staat – Ein Wolf im Schafspelz?

        22. Januar 2023

        Gesellschaft

        Nein, die EU sollte den Inflation Reduction Act…

        22. Dezember 2022

        Gesellschaft

        Freie Privatstädte: Utopia nur für Reiche oder Rettung…

        11. Dezember 2022

        Gesellschaft

        Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel

        7. Dezember 2022

        Gesellschaft

        Austrian Academy 2022

        4. Dezember 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen