„Kapitalismus” wird heutzutage fast immer in einem negativen Kontext verwendet. Sozialistische Sprüche zeigen ihre Wirkung: die Vorstellung, der Markt an sich sei unmoralisch, …
Freiheit
-
-
In einem gewissen Sinne ist der Mensch immer frei, wenn man von Willensfreiheit ausgeht – oder immer unfrei, wenn man davon ausgeht, dass …
-
Frank Thelens zweites Buch „10xDNA“ befasst sich mit der Digitalisierung und dem in naher Zukunft bevorstehenden technischen Wandel, der die Welt, wie wir …
-
„Vielleicht“, so sinniert Nicolas Salmanowitsch Rubaschow, der Protagonist des Romans, „war es der Menschheit nicht bekömmlich, ohne Ballast zu fahren. Und vielleicht war …
-
Bevor Corona alle Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hatte, gab es wohl keine politischen Themen, die für so viel Wirbel gesorgt haben wie Umweltschutz …
-
Schon seit rund drei Monaten spüren wir die massiven Einschränkungen durch das Corona-Virus in unserem Alltagsleben. Ausgangssperren und -beschränkungen, Verbote von Treffen größerer …
-
Am Samstagabend ein Theaterbesuch, das Spielen eines Videospiels, die Lektüre eines dicken Schmökers oder doch lieber ein Abend im Gasthaus mit ein paar …
-
In einer post-Corona Welt müssen wir einen Weg zur Knechtschaft verhindern
von Kai Weißvon Kai WeißHeute, den 8. Mai, vor 121 Jahren wurde Friedrich August von Hayek in Wien geboren. Es ist fast schon ein Klischee zu sagen, …
-
Die amerikanische Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 bewies die Probleme des Zweiparteiensystems und den dringenden Reformbedarf. Zum fünften Mal wurde in der amerikanischen Geschichte …
-
In den letzten Jahren haben prominente Politiker wie Bernie Sanders und Alexandria Ocasio Cortez einen Wechsel des politischen Systems gefordert und sich nach …