2018, WM in Russland, Manuel Neuer trug in jedem Spiel die Regenbogenarmbinde. 2021, europaweiter Aufruhr gegen den Spielort Baku. Für die anstehende WM…
Europa
-
-
Von 2010 bis 2019 stieg die Abgabenquote in Deutschland kontinuierlich. Dadurch wird die Mittelschift überdurchschnittlich stark belastet, vor allem Singles und Alleinerziehende mit geringen Einkommen. Ist eine solche Politik noch sozial, die Aufstiegschancen erschwert? Ein Kommentar zu den Erkenntnissen einer neuen Studie.
-
Zur DNA des Wunders Europa gehören Vielfalt und Flexibilität, Wettbewerb und Kooperation. Und darum muss die Zukunft Europas auf Subsidiarität aufbauen.
-
Bevor Corona alle Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hatte, gab es wohl keine politischen Themen, die für so viel Wirbel gesorgt haben wie Umweltschutz…
-
Die Straßen von Budapest vermitteln an einem sonnigen Frühlingstag einen eigenartigen Eindruck: leere Straßen, geschlossene Restaurants und besorgte Blicke, die sich auf die…
-
Die Tragödie, die sich Brexit schimpft, ist vollzogen und die Brexiteers feiern es als den Tag ihrer Freiheit und Unabhängigkeit. Doch befinden sich…
-
Das jüngste Erstarken des wirtschaftlichen Nationalismus’ geht einher mit Forderungen nach stärkerer Regulierung und Einschränkung des internationalen Handels. Insbesondere die US-amerikanischen Strafzölle auf…
-
Die meisten Personen sind dezidiert für eine europäische Einigung, die den Frieden auf unserem Kontinent sichern und den wirtschaftlichen Wohlstand mittels offener Märkte…
-
Die europäische Integration kann man ohne zu übertreiben, als eines der größten und ambitioniertesten Projekte der Menschheitsgeschichte bezeichnen. Nie zuvor arbeiteten so viele…
-
Bürger- und Menschenrechte, die Freiheit der Märkte und der Gedanken, Rechtsstaatlichkeit, Individualismus, der Glaube an Aufklärung, Diskurs, Toleranz und Fortschritt. Das sind die…
- 1
- 2