Wenn es darum geht, wer in den nächsten Jahren an den Hebeln der Macht sitzen darf, fallen in demokratisch verfassten Gemeinwesen oft Hemmungen und schließlich auch Masken. Es zeigt sich, welche Gefährdungen in dem Kult des Politischen stecken.
Autor
Clemens Schneider
Clemens Schneider
geboren 1980, promoviert über den englischen Historiker Lord Acton und dessen Freiheitsverständnis. Er ist Mitbegründer des Think-Tanks „PROMETHEUS – Das Freiheitsinstitut“, des Bildungsprojekts "Agora Sommerakademie" und des Blogs “Offene Grenzen“.
-
-
Zur DNA des Wunders Europa gehören Vielfalt und Flexibilität, Wettbewerb und Kooperation. Und darum muss die Zukunft Europas auf Subsidiarität aufbauen.
-
Eine herrschaftsfreie Gesellschaft, die sich in freier Kooperation selbst organisiert, ist für jeden Freund der Freiheit das erstrebenswerte Endziel. Eine freiheitliche Gesellschaft, die…