An in-depth interview about liberty, philosophy, and much more with Emil Panzaru of the Consumer Choice Center.
Offene Gesellschaft
-
-
Die mediale Debatte um den Klimaaktivismus kreist um haltlose Vorwürfe und offensichtliche Streitfragen, während die wirklich problematischen Aspekte der Protestbewegung kaum Beachtung finden. Zentral ist dabei der Idealismus der Klimaaktivisten: es geht ihnen weniger um den Kampf gegen den Klimawandel, als vielmehr um das für sie sinnstiftende Erlebnis des Kampfes für eine größere Sache.
-
“Das Gipfeltreffen der Freiheit!” Mit diesem leidenschaftlichen Slogan lud der Veranstalter Prometheus – das Freiheitsinstitut Ende September junge, an Freiheit interessierte Menschen in…
-
(Un-)gerechte Sprache? Ein Plädoyer für eine geschlechtssensible Sprache
von Stefan Kosakvon Stefan KosakIn diesen Tagen wird häufig die Forderung vorgebracht, dass sich die Gesellschaft um eine geschlechtergerechte Sprache bemühen muss. Diesem Ziel wird insofern große Bedeutung beigemessen, als der gegenwärtige Sprachgebrauch in mehrerlei Hinsicht problematisiert und eine Reihe von gesellschaftlichen Missständen verantwortlich gemacht wird.
-
„Ich denke, dass die Geburt des Freiheits-Konzepts mit der Geburt des menschlichen Denkens zusammenfällt, es hat sich im Lauf der Geschichte erheblich entwickelt und adressiert hauptsächlich die Rechte des Einzelnen und die Fähigkeiten zum Wandel und zur Entscheidungsfindung ohne ungerechtfertigte Einschränkungen.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Dr. Alexandre Monnet.
-
Die Unterdrückerin kann den Vorwand ihrer Unterdrückung nutzen, um ihren vermeintlichen Unterdrücker zu unterdrücken.
-
„Meine größte Sorge derzeit ist der besorgniserregende Rückgang der Meinungsfreiheit.“ Alberto Mingardi im Liberty Interview mit dem Freydenker.
-
Sind Traditionen unnützer Ballast, den wir alsbald abwerfen sollten? Nein, Traditionen sind unerlässlich, um die Errungenschaften unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten und weiterhin Fortschritt zu gewährleisten.
-
Lehren aus 2008-2022: Angela Merkels historische Bedeutung und wie wir nun helfen sollten
von Adam Mazikvon Adam MazikIch als Osteuropäer erlag niemals der Illusion eines friedlichen und modernen Russlands unter Putin: Ein Märchen an das nicht nur die „Linke“ und „AfD“ glaub(-ten?), sondern die Mehrheit der politischen Eliten und Gesellschaft in Deutschland.
-
Mit dem Aufflammen neuerlicher Krisen stellt sich die Frage, ob Appeasement richtig ist. Jorge Jraissati blickt auf das Schicksal seines Landes Venezuela, das Zielscheibe just solcher Appeasement-Politik wurde – und nun im Chaos versinkt.