Die Abhängigkeit von russischem Gas wird für Deutschland zunehmend zu einem geostrategischen Risiko. Nuklear-Energie wäre nicht nur klimatechnisch eine bessere Alternative gegenüber dem…
Umweltschutz
-
-
Du möchtest Dich altruistisch betätigen und 100 Euro spenden. Aber wohin? Eine soziale und philosophische Bewegung versucht, solch schwierige Fragen und Abwägungen evidenzbasiert und anhand rationaler Argumentation zu beantworten: der Effektive Altruismus.
-
Deutschland steckt in einer Energiekrise. Atomkraft könnte helfen, aber hat in Deutschland einen schweren Stand. Auch wegen Greenpeace.
-
Greta Thunberg setzt sich unermüdlich für den Schutz des Planeten ein. Aber was sie vorschlägt, wird den Menschen, denen sie helfen will, mehr schaden.
-
Deutschland ist ein modernes Land. Umso verwunderter müssen diejenigen sein, die unsere Energiepolitik in den letzten Jahren beobachten.
-
Das geplante Lieferkettengesetz ist umstritten. Ein solches Gesetz könnte sogar dazu führen, dass die Unternehmen paradoxerweise an ihren Lieferketten sparen.
-
Atomenergie hat einen schlechten Ruf. Die Einstellung, die Menschen gegenüber dieser Energieform haben, beruht mehr auf Emotionen als auf Fakten. Da Atomenergie viel sicherer ist als oftmals befürchtet und zusätzlich quasi CO2-neutral, ist sie als eine wichtigen Energieform der Zukunft in Betracht zu ziehen.
-
Bevor Corona alle Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hatte, gab es wohl keine politischen Themen, die für so viel Wirbel gesorgt haben wie Umweltschutz…
-
Die Herausforderungen, vor die der Klimawandel uns in Zukunft stellt, lassen sich nur effektiv bewältigen durch eine pluralistische Offenheit gegenüber technischen Innovationen. Hysterisch…
-
Dieser Artikel ist eine angepasste Version von Anmerkungen vom Climate and Freedom Colloquium 2019, das am 12. Dezember in Madrid von Fundalib, Reason…
- 1
- 2