„You don’t belong to other people, you don’t belong to the state, you don’t belong to society, you’re not material for the use …
Staat
-
-
Der Liberale sieht jeden Menschen als gleich an Würde. Dieses kompromisslose Bekenntnis zur fundamentalen Gleichheit zeichnet ihn aus und hebt ihn vom Elitismus …
-
Am ersten Mai heißt es wieder auf den deutschen Straßen: Inflation runter, Löhne rauf! So wünschenswert diese Forderung ist, so kompliziert ist sie …
-
Bürokratie nervt. Aber wären wir ohne glücklicher? Schließlich verleihen Stempelkissen, Topfpflanzen und DIN-Normen unserem Leben auch irgendwie Stabilität. Und ein Leben ohne Bürokratie …
-
„Hab einen Plan, der nicht in Stein gemeißelt ist. Du wirst immer vollkommen unerwartet auf aufregende Möglichkeiten und interessante Personen stoßen.“ Der Freydenker …
-
Ludwig Erhard wurde zu einem der einflussreichsten Politiker der deutschen Nachkriegszeit, ist außerhalb Deutschlands aber leider wohl weniger bekannt als andere. Aber Erhards …
-
Sind Staatseingriffe ins Finanzsystem wie die Einlagensicherung sinnvoll? Ein Kurzbeitrag.
-
Im Oktober 2021 haben 136 Länder ein von der OECD initiiertes Abkommen unterzeichnet, das in den betreffenden Ländern eine Mindeststeuer für Unternehmen garantieren …
-
Einzig Bauen kann den deutschen Mietmarkt beruhigen. Städte und Staat müssen den Weg frei machen. Ein Beitrag von Vincent Czyrnik und Max Molden.
-
„Die Menschen, die wirklich erfolgreich sind, hören auf andere, aber letztendlich finden sie ihren eigenen Weg.“ Prof. Tyler Cowen im Liberty Interview mit …