„You don’t belong to other people, you don’t belong to the state, you don’t belong to society, you’re not material for the use of society that they can just use and dispose of“. Der Freydenker’s interview with Aaron Smith of the Ayn Rand Institute.
Selbstbestimmung
-
-
„Hab einen Plan, der nicht in Stein gemeißelt ist. Du wirst immer vollkommen unerwartet auf aufregende Möglichkeiten und interessante Personen stoßen.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Johan Norberg.
-
Der Staat nervt. Wir zahlen Rundfunkgebühren, eine Menge Steuern und halten uns an die Maskenpflicht in der Bahn. Im Gegenzug läuft im Fernsehen Rosamunde Pilcher, unsere Steuergelder füttern ein riesiges Bürokratiemonster und die Bahn ist unpünktlicher denn je. Ist der Staat zu mächtig geworden oder ist er wirklich so hilfsbereit und nützlich, wie er sich nach außen gibt?
-
(Un-)gerechte Sprache? Ein Plädoyer für eine geschlechtssensible Sprache
von Stefan Kosakvon Stefan KosakIn diesen Tagen wird häufig die Forderung vorgebracht, dass sich die Gesellschaft um eine geschlechtergerechte Sprache bemühen muss. Diesem Ziel wird insofern große Bedeutung beigemessen, als der gegenwärtige Sprachgebrauch in mehrerlei Hinsicht problematisiert und eine Reihe von gesellschaftlichen Missständen verantwortlich gemacht wird.
-
Im Gegensatz zu den politischen Philosophien des Konservatismus und des Sozialismus bietet der Liberalismus kein eigenständiges Konzept der Sinnhaftigkeit der Existenz an. Im Gegenteil, er zeichnet sich gerade durch seine diesbezügliche Negativität aus.
-
„Der Wert der Freiheit materialisiert sich nicht dann, wenn Menschen sich entlang eines gesellschaftlichen Mainstream verhalten. Sondern deutlich wird sie erst beim Abweichen von der Norm, wo Verhalten und Meinung unkonform sind.“ Der Bundesvorsitzende der Piraten, Sebastian Alscher, im ausführlichen Liberty Interview.
-
„Auf Dauer kann nur eine freie Gesellschaft prosperieren.“ MEP Engin Eroglu von den Freien Wählern im Liberty Interview mit dem Freydenker.
-
Am Samstagabend ein Theaterbesuch, das Spielen eines Videospiels, die Lektüre eines dicken Schmökers oder doch lieber ein Abend im Gasthaus mit ein paar…
-
In einer post-Corona Welt müssen wir einen Weg zur Knechtschaft verhindern
von Kai Weißvon Kai WeißHeute, den 8. Mai, vor 121 Jahren wurde Friedrich August von Hayek in Wien geboren. Es ist fast schon ein Klischee zu sagen,…
-
Regierungen auf der ganzen Welt ergreifen verschiedene Maßnahmen, um die Pandemie zu bekämpfen und die Sicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten. Doch welche Auswirkungen…
- 1
- 2