„I think an unregulated banking system or one that’s only regulated the way I suggest would be far more stable than our actual banking systems.“ Der Freydenker’s interview with monetary economist George Selgin on inflation, deflation and the advantages of free banking.
Redaktion
-
-
„Die modernen Feinde der Freiheit bekennen sich ja nicht offen zur Unfreiheit und zum Zwang, sie kommen als Verteidiger der Freiheit daher. Freiheit wird eingeschränkt im Namen der Freiheit.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Alexander Grau.
-
„Die Freiheit ist immer die Grundlage des friedlichen gesellschaftlichen Zusammenlebens und des wahren Fortschritts.“ Professor Martin Rhonheimer im Liberty Interview!
-
„Der Wert der Freiheit materialisiert sich nicht dann, wenn Menschen sich entlang eines gesellschaftlichen Mainstream verhalten. Sondern deutlich wird sie erst beim Abweichen von der Norm, wo Verhalten und Meinung unkonform sind.“ Der Bundesvorsitzende der Piraten, Sebastian Alscher, im ausführlichen Liberty Interview.
-
„Kämpft für eure Freiheit, sonst wird sie euch genommen!“ Sagt der deutsche Unternehmer Philip Hopf im Liberty Interview!
-
18,36€ beträgt nun der monatliche Rundfunkbeitrag. Eine Stange Geld. Aber der Beitrag ist gerechtfertigt. Meint der Bayerische Rundfunk – und verlangt von Bewerbern für ein Volontariat gute Kenntnisse der entsprechenden Argumente. Zeit für eine kurze Überprüfung.
-
„Wir müssen uns Umstände bauen, unter denen wir frei sein können – immer wieder neu.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Christoph Möllers.
-
„Es gibt Grundsätze und Ideale, die sich gegenseitig ausschließen; sie können nicht zur gleichen Zeit in ein und derselben Gesellschaft existieren.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Titus Gebel, dem Vordenker Freier Privatstädte.
-
„Small is beautiful, und wir sollten uns in eine Richtung des radikalen Dezentralismus und der Subsidiarität begeben.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit dem CEO von SFL Wolf von Laer.
-
Aus unserer Print-Ausgabe: unser Interview mit der US-amerikanischen Ökonomin Deirdre McCloskey über Freiheit, die Ursprünge unseres Wohlstands und vieles mehr.