Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Die individualistischen Menschen im Westen sind ziemlich weird

        19. Mai 2022

        Gesellschaft

        Freier Wettbewerb im Internet: Ein Tool dafür könnte…

        1. Mai 2022

        Gesellschaft

        Ein Manifest der Liberalismus-Kritik

        17. März 2022

        Gesellschaft

        Nein, Greenpeace ist nicht seriös

        10. März 2022

        Gesellschaft

        Lehren aus 2008-2022: Angela Merkels historische Bedeutung und…

        6. März 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen
Tag:

Regulierung

  • GesellschaftLiberalismus

    Regulierungen und ihre Profiteure

    von Max Molden 10. Oktober 2021
    10. Oktober 2021

    Rufe nach staatlicher Regulierung sind en vogue. Staatliche Regulierung bedeutet aber mehr Macht für den Staat. Und im Machtkampf hat die Masse häufig das Nachsehen gegen die Eliten.

    Weiterlesen
    5 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberalismus

    Liebe EU, eine milchfreie Bevormundung, bitte!

    von Juan De Dios Estevez 11. April 2021
    11. April 2021

    Veganen Verbrauchern mangelt es an Leseverständnis – die EU soll ihnen jetzt helfen. Mit ganz viel neuer Regulierung!

    Weiterlesen
    5 FacebookTwitterPinterestEmail
  • FreihandelGesellschaftGlobalisierung

    Der Mythos vom schwedischen Sozialismus

    von Juan De Dios Estevez 28. April 2020
    28. April 2020

    In den letzten Jahren haben prominente Politiker wie Bernie Sanders und Alexandria Ocasio Cortez einen Wechsel des politischen Systems gefordert und sich nach…

    Weiterlesen
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberalismus

    Freiheit während und nach der Pandemie

    von Juan De Dios Estevez 11. April 2020
    11. April 2020

    Regierungen auf der ganzen Welt ergreifen verschiedene Maßnahmen, um die Pandemie zu bekämpfen und die Sicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten. Doch welche Auswirkungen…

    Weiterlesen
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Liberalismus

     „Der“ Neoliberalismus – Totgesagte leben länger

    von Maximilian Diemer 23. Februar 2020
    23. Februar 2020

    Ein Gespenst geht um auf der Welt – das Gespenst des Neoliberalismus… Dieses Gespenst steht für finstere Mächte, bestehend aus den globalen Wirtschafts-…

    Weiterlesen
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Studentenleben

    Ich, der Kaffee

    von Barry Brownstein 18. Januar 2020
    18. Januar 2020

    Weltweit werden täglich über zwei Milliarden Tassen Kaffee getrunken und über 125 Millionen Menschen in der Kaffeeindustrie beschäftigt. All diese wirtschaftlichen Aktivitäten finden…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Freihandel

    Protektionismus, Lobbyismus & Patriotismus

    von Bader Zaidan 12. Dezember 2019
    12. Dezember 2019

    Das jüngste Erstarken des wirtschaftlichen Nationalismus’ geht einher mit Forderungen nach stärkerer Regulierung und Einschränkung des internationalen Handels. Insbesondere die US-amerikanischen Strafzölle auf…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Gesellschaft

    Meinungsfreiheit in der Zwickmühle

    von Robert Schoder 23. Januar 2019
    23. Januar 2019

    Seit ihrem Aufkommen stehen soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter in der Kritik. Anfangs waren sie besonders Diktaturen ein Dorn im Auge und…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Umweltschutz

    Das Luftballonverbot hilft Schildkröten nur wenig

    von Frederik Roeder 16. Januar 2019
    16. Januar 2019

    Das Europäische Parlament hat mit überwältigender Mehrheit am 24. Oktober für ein Verbot von zahlreichen Plastikprodukten gestimmt. Als Begründung gilt die zunehmende Belastung…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Gesellschaft

    Für die Freiheit der Konsumenten: Ein Interview mit Bill Wirtz

    von Bill Wirtz 10. Januar 2019
    10. Januar 2019

    Bill, Du arbeitest für den Consumer Choice Center (CCC). Kannst Du uns einen kurzen Überblick, darüber geben, was Euer Ziel ist?  Klar! Das…

    Weiterlesen
    0 FacebookTwitterPinterestEmail

NEUESTE INSTAGRAM-BEITRÄGE

Joseph Henrichs Idee von WEIRD people überrascht. Denn nach ihr gibt es bedeutende psychologische Unterschiede zwischen den Menschen. Genau diese Unterschiede können aber den Sonderweg der westlichen Zivilisation erklären, legt Henrich in seinem Buch The WEIRDest People in the World dar. Eine Buchvorstellung. Nach zwei Jahren endlich wieder eine LibertyCon – und der Freydenker war auch dabei! Juan D. Estevez berichtet. Nicht nur jährt sich heute der Geburtstag von Friedrich von Hayek. Heute ist auch der Gedenktag zum Ende des 2. Weltkrieges in Europa. Sind die Tech-Konzerne zu mächtig? Im Internet haben heutzutage einige wenige Unternehmen starke Machtstellungen inne. Eine mögliche Antwort hierauf könnte Interoperabilität sein, meint Alexandre Kintzinger. Ein Mensch mit viel Geld hat Wohlstand – ein Land mit viel Geld hat ein Problem. Seit der Finanzkrise 2008 wird kräftig Geld in die Märkte gepumpt und der amerikanische Präsident Biden macht trotzdem Putin für die Inflation verantwortlich. Zeit für eine Erklärung. Sind Traditionen unnützer Ballast, den wir alsbald abwerfen sollten? Nein, Traditionen sind unerlässlich, um die Errungenschaften unserer Gesellschaft aufrechtzuerhalten und weiterhin Fortschritt zu gewährleisten, erklärt Juan D. Estevez. Öl- und Gasembargo gegen Russland? Eine richtige Forderung, welche aber durch jahrelanges Missmanagement und staatliche Intervention kaum umsetzbar ist. Von Christoph Frädrich! „Es steht nicht gut um die Freiheit... Besonders perfide daran ist, dass den Menschen immer mehr Freiheiten im Namen der Freiheit genommen werden.“ Der Freydenker im Liberty Interview mit Alexander Grau. Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage hat im Liberalismus eine ganz andere Bedeutung als in anderen Philosophien. Denn im Liberalismus muss jeder Einzelne selbst sich auf die Suche machen. Ein nachdenklicher Artikel von Rick Wendler!

Ressourcen

Austrian Economics Center
Austrian Institute
Cato Unbound
Foundation for Economic Education
Freiheitslexikon
Hayek Institut
IEA
IES – EU
Libertarianism.org
Mercatus
Prometheus Institut
Reason Magazine
SpeakFreely Blog
Students For Liberty DACH

  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitmachen

© 2022 – Der Freydenker | All rights reserved

Facebook Twitter Instagram
Der Freydenker
  • Artikel
    • Corona
    • Freihandel
    • Gesellschaft
      • Gesellschaft

        Die individualistischen Menschen im Westen sind ziemlich weird

        19. Mai 2022

        Gesellschaft

        Freier Wettbewerb im Internet: Ein Tool dafür könnte…

        1. Mai 2022

        Gesellschaft

        Ein Manifest der Liberalismus-Kritik

        17. März 2022

        Gesellschaft

        Nein, Greenpeace ist nicht seriös

        10. März 2022

        Gesellschaft

        Lehren aus 2008-2022: Angela Merkels historische Bedeutung und…

        6. März 2022

    • Liberalismus
    • Medien
    • Studentenleben
    • Umweltschutz
  • Interviews
  • Print
  • Über
    • Über uns
    • Mitmachen