Aus unserem Print-Magazin: Der Ordoliberalismus ist der vielleicht bedeutendste Beitrag deutscher Ökonomen zur Wirtschaftswissenschaft. Prof. Stefan Kolev führt aus, was die zentrale Idee der Denker um Walter Eucken war und welche Bedeutung das Denken in Ordnungen noch heute hat.
Autor
Stefan Kolev

Stefan Kolev
Stefan Kolev ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau und Mitbegründer des NOUS-Netzwerks für Ordnungsökonomik und Sozialphilosophie, Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte des ökonomischen Denkens, Ordnungsökonomik und Wirtschaftssoziologie.